Ein Sylter sagte mal zu mir „Wer einmal auf der Insel war, der kommt immer wieder!“ Was soll ich sagen?! Er hatte Recht. In diesem Beitrag seid ihr kulinarisch unterwegs auf Sylt mit mir 🙂
Vor ca. 16 Jahren verschlug es mich beruflich zum ersten Mal auf diese Insel. Seither bin ich einfach süchtig! Diesmal habe ich mich so richtig kulinarisch verwöhnen lassen. Was einfach nicht fehlen darf ist ein Besuch in der alten Bootshalle in List bei Gosch. Mit einem großen Teller Knoblauchspaghetti, Garnelen, Tomatensauce und Creme fraiche war ich definitiv auf der richtigen Seite. Hinzu kommt das tolle Ambiente und maritime Flair direkt am Hafen. Die alte Bootshalle ist ein Hingucker und man bekommt hier wirklich alles was das Meer zu bieten hat. Vom Hummer und Tintenfisch bis über Langusten, Hamburger Labskaus und köstlicher Fischsuppe. Für jeden ist etwas dabei. Nach diesem guten Essen kam die Lust auf einen schönen Nachtisch.

Für das Dessert: die Eismanufaktur
Glücklicherweise befindet sich in List in unmittelbarer Nähe vom Hafen die Eismanufaktur ! Zum 1. Mal da gewesen bestellte ich mir die Sorte Eis, die am begehrtesten war, aber auch am außergewöhnlichsten. Meersalz-Quark- Karamelleis und eine klassische Sorte: Straciatella! Eine irre Kombi und so wahnsinnig gut. Man merkt die Liebe und Handarbeit in diesem Eis. Nicht überzuckert und künstlich aufgeschlagen. Sondern einfach lecker und cremig.

Next stop: Kupferkanne
Ein absolutes MUSS für jeden, der die Insel besucht. Die Kupferkanne ist nicht leicht zu finden, aber die Suche lohnt sich! Ein Café mit außergewöhnlichem Charme. Ich denke, solch ein Ambiente gibt es kein 2. Mal. Hier kann man in wunderschöner Atmosphäre mit Blick auf die Nordsee hausgebackenen Kuchen genießen. Dieser schmeckt wunderbar. Überall im Garten befinden sich kleine Nischen, wo man sich hinsetzen kann. Es ist unbeschreiblich gemütlich selbst wenn es gut besucht ist. Ich fahre jedes Jahr hierher, weil ich es einfach liebe.

Abends: Brot & Bier
Krönender Abschluss meiner Reise war diesmal ein neues Lokal, das mir von meiner Freundin empfohlen wurde. BROT&BIER der Name, im malerischen Kapitänsdorf Keitum an der Ostküste der Insel. Zugleich wunderschön für einen Spaziergang nach diesem kulinarischem Highlight. Das Lokal ist recht neu, modern und super gemütlich. Wie der Name schon sagt, bekommt man hier leckere Brote rustikal belegt und dazu ein kühles Bier. Ich habe mich für das dunkle Brot mit Krabben und pochiertem Ei entschieden. Reichlich belegt und toll angerichtet genoss ich diesen Snack. Das Bier war sehr gut und rundete die Sache perfekt ab. Bei den warmen Temperaturen war das genau das richtige!

Snacken: Die Sansibar
Auf dem Weg Richtung Hörnum machte ich halt an der Sansibar! Ziemlich bekannt und immer gut besucht. Nicht ohne Grund, denn auch dieses Restaurant hat wieder einmal eine einzigartige Lage: hinter einer großen Düne nahe dem Strand gelegen. Mit etwas Geduld bekommt man einen schönen Platz in der Sonne. Hier kann man sich vorallem mit guten Weinen verwöhnen lassen. Im Weinkeller, einem Gewölbe unter der Holzhütte der Sansibar, lagern 30.000 Flaschen, verteilt auf 1100 Positionen, im Wert von mehreren Millionen Euro. Da ich mit Auto unterwegs war musste ich leider passen und bestellte mir stattdessen die berühmte Sansibar Currywurst. Ich muss sagen, dass ich ziemlich überrascht war. Die Currysauce, reichlich zur Wurst serviert, war hausgemacht mit Zwiebeln und dazu gab es knusprige Bratkartoffeln. Vorweg einen kleinen Blattsalat. Alles in allem eine runde Sache und wirklich gut.

Und so werde ich mich weiterhin jedes Jahr auf mein altes/neues Sylt freuen! Ich hoffe, ich konnte auch dich auf den Geschmack bringen 😉