Als Mitarbeiter an der Käsetheke eines Supermarktes bekomme ich natürlich viel unter die Nase. Heute möchte ich euch einen echten Schweizer ans Herz anlegen: Grüezi Appenzeller Edel-Würzig!
Herkunft
Der Käse Appenzeller Edel-Würzig kommt wie seine drei Brüder aus dem Appenzellerland (Schweiz) und wird wie vor 700 Jahren nach der alten Handwerkstradition und überliefertem Rezept in rund 50 Dorfkäsereien hergestellt. Die Milch stammt von Kühen, die ausschließlich Kräutergras und Heu fressen. Für die Appenzeller Käse wird nur Rohmilch verwendet. Der neue Appenzeller Edel-Würzig reift 9 Monate, also zwei Monate länger als sein schwarzer Bruder (7 Monate).
Der Appenzeller Edel-Würzig hat einen wunderbar würzigen Geschmack mit einer tollen Cremigkeit im Mund. Der Geschmack bleibt angenehm lange am Gaumen hängen. Dadurch eignet er sich ideal für ein leckeres Rezept aus der Schweiz, nämlich dem Appenzeller Sennenrösti (siehe unten). Denn eins müsst ihr wissen: Käse schmeckt am besten erwärmt, also sollte er zumindest Raumtemperatur haben.
Den Appenzeller Edel-Würzig erkennt ihr an den purpurfarbenen Etiketten.
Steckbrief
Hartkäse aus Rohmilch
Lactosefrei: Ja
Glutenfrei: Ja
Lab: tierisch
Ohne Gentechnik: Ja
5 von 5 Käselaiben

Das kommt rein
- 750g Kartoffeln
- 150g Appenzeller® EXTRA, grob gerieben
- 1 Bund glattblätterige Petersilie, gehackt
- 2 Esslöffel Rosmarinnadeln, fein gehackt
- 2 grosse Karotten
- 2 Esslöffel Bratbutter
- Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer
- 4 Scheiben Appenzeller® EXTRA, nach Belieben
So geht's
Kartoffeln ungeschält im Dampfkochtopf weich kochen, noch heiss schälen, auskühlen, an der Röstiraffel reiben.
Karotten an der Raffel dazu reiben. Käse, gehackte Petersilie und Rosmarinnadeln daruntermischen. Die Butter in einer Bratpfanne warm werden lassen, Rösti-Gemisch beigeben, unter gelegentlichem Wenden leicht anbraten.
Mit Salz, Pfeffer und wenig Cayennepfeffer würzen, zu Kuchen formen, nicht mehr bewegen, zugedeckt ca. 15 Min. bei kleiner Hitze weiterbraten, bis sich eine goldgelbe Kruste bildet.
Rösti mit flacher Platte wenden, zugedeckt ca. 10 Min. weiterbraten. Zum Schluss die Käsescheiben auf die Rösti legen und schmelzen lassen. Mit einigen Petersilienblättern garnieren.