Bananenbrot hat sich gerade in den letzten Monaten aufgrund des Lockdowns diverser Länder zu einem neuen Hype entwickelt. Wer auf Social-Media-Kanälen unterwegs ist wird kaum drumherum gekommen sein, diverse Bilder und Rezepte vorgesetzt zu bekommen. Aber was ist Bananenbrot eigentlich – Brot oder Kuchen? Auf Nachfrage einer unserer Follower haben wir ein paar Rezepte durchprobiert mit der Bitte, möglichst ohne raffinierten Zucker und Öl auszukommen. Und nun möchten wir euch an dieser Stelle unser Ergebnis präsentieren:
Fakten zum Bananenbrot
- Bananenbrot ist ein Kuchen (Zutaten, Textur und Geschmack sind eindeutig) und kommt aus den USA. Um sehr reife (damals noch teure) Bananen irgendwie zu verarbeiten wurden sie in einen saftigen Kuchen verwandelt (oder in unsere easy-peasy pancakes)
- Je reifer die Bananen desto süßer und cremiger wird das Bananenbrot (und du benötigst weniger Zucker)
- Butter schmeckt besser als Öl 😉 Allen, die auf tierische Produkte verzichten, empfehle ich Margarine
- Nüsse (grob gehackt, auch leicht angeröstet) jeglicher Art unterstützen den Geschmack und sorgen für ein schöneres Kaugefühl
- Bananen sind gesund: Die exotische Frucht ist reich an B-Vitaminen, Magnesium und Kalium. Aber Achtung: Bananenbrot hat ordentlich Kalorien
- welches Mehl du verwendest hängt von deinem ganz persönlichen Geschmack ab. Vollkornmehle machen es gröber, nussiger, fester, brotiger. Weizen-, Dinkelmehl und alles was sehr fein gemahlen wurde lässt es kuchiger, weicher, sanfter schmecken
Folgende Seite möchte ich dir noch mit auf den Weg geben, bevor wir zu den Rezepten kommen: https://schlaraffenwelt.de/bananabread-perfekt-rezept/
Hier hat sich jemand sehr genau über Banana Bread informiert 🙂
Rezept Nr. 1 kommt von Life is full of goodies Diese Variante kommt gänzlich ohne Fett und Zucker aus und ist dadurch die kalorienärmste Variante. Allerdings ist dieses Bananenbrot nicht fluffig, dafür schön feucht (klitschig).
Rezept Nr. 2 findest du hier. Es ist ein eigener Versuch mit Datteln zum Süßen (die Rezepte ähneln sich alle sehr).

Das kommt rein

Bananenbrot ohne Fett und Zucker
- 3 sehr reife Bananen (ca. 300g ohne Schale)
- 200g Mehl
- 1 P. Backpulver
- 100g Apfelmus
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- Zimt und Nüsse nach Belieben
So geht's
- Den Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober- / Unterhitze) vorheizen.
- Die Bananen gut zerdrücken. Zuerst die Eier dazu, ordentlich mixen, danach die restl. Zutaten unterrühren.
- Es sollte ein cremiger Teig entstanden sein.
- Wer Nüsse untermischen möchte, der kann das nun tun.
- Den Bananenteig in eine ausgefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form füllen und ca. 40-45 Minuten backen.